Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen der VÖSI Homepage.
Alle Datenverarbeitungen richten sich nach dem Zweck des Vereins, der in den Statuten festgelegt ist. Zum Zweck der Mitgliederverwaltung verarbeitet der VÖSI die im Aufnahmeantrag angegebenen Daten: Firma, Adresse, Namen der Firmenvertreter, Position in der Firma, Telefonnummer, email Adresse. Weiters werden das Datum der Registrierung und des Austritts gespeichert.
Mitgliedsbeiträge: die jährliche Vorschreibung wird gespeichert – die Bank Austria verarbeitet die Informationen über Zahlungsmittel inklusive Bankkontodaten.
VÖSI Veranstaltungen: die Anmeldung zu den VÖSI Branchentalks sowie zum VÖSI SOFTWARE DAY erfolgt mit dem Tool EventMaker der Firma Braintrust. Der VÖSI verarbeitet damit personenbezogene Daten zur Erstellung einer Anmeldeliste.
VÖSI Arbeitskreise: werden Ergebnisse von Arbeitskreisen veröffentlicht, dann behält sich der VÖSI vor die Namen der Arbeitskreismitglieder sowie der Mitgliedsunternehmen zu nennen.
Änderungen betreffend VÖSI Datenschutzerklärung: Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht (Stand vom 15. Mai 2018).